Beschluss: Straßen und Wege
Originalversion
| 1 | Im Masterplan heißt es: „Vorrangig sollen die Straßen unter |
| 2 | den Gesichtspunkten der Aufenthaltsqualität und |
| 3 | Verkehrssicherheit für Fußgänger gestaltet werden.“ Wie die |
| 4 | Straßen genau aussehen sollen, wäre zu überlegen – auch |
| 5 | hinsichtlich der Standort für Leihautos und Leihfahrräder. |
| 6 | Das „Mobilitäts- und Erschließungskonzept“ sieht vor, 10 bis |
| 7 | 20 Prozent der geplanten Wohnungen mit vermindertem |
| 8 | Stellplatzschlüssel zu errichten (sogenanntes „autoarmes |
| 9 | Wohnen“). |
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Im Masterplan heißt es: „Vorrangig sollen die Straßen unter |
| 2 | den Gesichtspunkten der Aufenthaltsqualität und |
| 3 | Verkehrssicherheit für Fußgänger gestaltet werden.“ Wie die |
| 4 | Straßen genau aussehen sollen, wäre zu überlegen – auch |
| 5 | hinsichtlich der Standort für Leihautos und Leihfahrräder. |
| 6 | Das „Mobilitäts- und Erschließungskonzept“ sieht vor, 10 bis |
| 7 | 20 Prozent der geplanten Wohnungen mit vermindertem |
| 8 | Stellplatzschlüssel zu errichten (sogenanntes „autoarmes |
| 9 | Wohnen“). |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.


Vorschlag